Helfen Sie Helfen!
Unser Verein InGePP e.V. ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt (Register: VR 5756HB). Über Ihre Spende erhalten Sie auf Wunsch am Ende des Jahres eine Bescheinigung, die Sie steuermindernd geltend machen können.
Unser Verein InGePP e.V. ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt (Register: VR 5756HB). Über Ihre Spende erhalten Sie auf Wunsch am Ende des Jahres eine Bescheinigung, die Sie steuermindernd geltend machen können.
ist ein Projekt zum Training der Lebenskompetenz, zur Gewalt- und Suchtprävention für Förder-, Werk- und Oberschulklassen der 9.Jahrgangsstufe.Es wurde von Margrit Hasselmann und Christine Witte entwickelt und vom Landesinstitut für Schule, Gesundheit und Suchtprävention (LIS), der AOK Bremen/Bremerhaven, InGePP e.V. und weiteren Kooperationspartnern umgesetzt.
Margrit Hasselmann, Christine Witte
Margrit Hasselmann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kribbeln im Bauch, 1. DVD, https://vimeo.com/19136171 , Erscheinungsjahr 2008
Kribbeln im Bauch, 2. DVD, https://www.youtube.com/watch?v=YgKwte3nLHs , Erscheinungsjahr 2015
Kribbeln im Bauch, 3. DVD, https://www.youtube.com/watch?v=hFOMDF3qU2M, Erscheinungsjahr 2017
Kurzzusammenfassung der Evaluationsergebnisse
Pre-/ Posterhebung von 2007
Das Pilotprojekt „Kribbeln im Bauch…“ wurde im Rahmen einer Prozess- und Ergebnisevaluation begleitet. Sechs Monate lagen zwischen der ersten Befragung vor und der zweiten Befragung nach dem Projekt. Ingesamt nahmen um die hundert Schülerinnen und Schüler an der Erhebung teil.
Förderung der Lebenskompetenz und Sucht- und Gewaltprävention für Jugendliche, die in sozialen Brennpunkten leben
Schüler sollen im Alltag auf Gewalt, Alkohol, Zigaretten oder harte Drogen verzichten oder den Konsum reduzieren.
Stärkung der Fähigkeiten, mit riskanten Lebenssituationen umzugehen (risk competence)
Comedian
Thomas Hermanns
als Schirmherr
tanzt beim Abschlussevent KRIBBELN IM BAUCH
auf dem Bremer Marktplatz mit 100 Jugendlichen
Finanziert wurde das Projekt aus Mitteln der AOK Bremen/Bremerhaven, des LIS und von verschiedenen Sponsoren.
Von über 67.500 € Projektkosten kamen 12.500 € vom LIS Bremen = 18,5 % Anteil
- alle zu beziehen über: Gesundheit und Suchtprävention, Landesinstitut für Schule, Bremen oder AOK Bremen / Bremerhaven
Kosten für eine Projektwoche 3848 €
Gesamtkosten für das Schuljahr 2017/2018 65.586 €
Bismarckstraße 58
28203 Bremen
Tel: 0421/ 790 333 96
InGGeP e.V. ist ist als gemeinnütziger Verein anerkannt.
Er ist hervorgegangen aus dem traditionsreichen
Bremer ISAPP e.V.
Commerzbank Bremen
IBAN DE28290400900154011100
BIC COBADEFFXXX
2017 InGePP Bremen e.V.