InGePP e.V.

Kurfürstenallee 9
28211 Bremen.

Tel: 0421/ 790 333 96

Ingepp.bremen@gmail.com

Helfen Sie Helfen!

Unser Verein InGePP e.V. ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt (Register: VR 5756HB). Über Ihre Spende erhalten Sie auf Wunsch am Ende des Jahres eine Bescheinigung, die Sie steuermindernd geltend machen können.

Jetzt spenden!

Friederike van Schwamen

Friederike van Schwamen ist gelernte Bankkauffrau.
Bei der Firma Underberg arbeitete sie in der Absatzplanung eines neuen Produktes, anschließend 6 Jahre bei Daimler-Benz in der Ersatzteilauftrags-Abwicklung zur Überprüfung der Werks- und Lieferantenrechnungen und anschließender Kontierung.
Bei der Sparkasse Bremen war sie 12 Jahre im Schalterverkehr/Kasse tätig. Zuletzt war sie 12 Jahre im Controlling für die Niederlassungsleitung einer Spedition tätig.
Seit ein paar Jahren ist sie Rentnerin.
Seit 2018 ist sie die Kassenprüferin für unseren Verein InGePP e.V.

Praktikum/Praxissemester im Institut für Gesundheitsförderung und Pädagogische Psychologie e.V. 

Das Institut für Gesundheitsförderung und Pädagogische Psychologie e.V. (InGePP e.V.) sucht regelmäßig für unentgeltliches Pflichtpraktika im Rahmen des Studiums interessierte Bachelor-/ Masterstudierende ab dem dritten Semester. Die Praktikumsstelle richtet sich dabei an die Studierenden des Fachbereichs Public Health – Gesundheitswissenschaften sowie an Personen des Fachbereiches für Erziehungs- und Bildungswissenschaften. Das Praktikum kann dabei in Teil- und Vollzeit erfolgen. 

Kurfürstenallee 9
28211 Bremen.
Tel: 0421/ 790 333 96

InGGeP e.V. ist ist als gemeinnütziger Verein anerkannt.
Er ist hervorgegangen aus dem traditionsreichen
Bremer ISAPP e.V.

Commerzbank Bremen
IBAN DE28290400900154011100
BIC COBADEFFXXX

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.