Von Beginn Projekt
„…, ganz schön stark!!“ 2001
bis heute:
-
Seit 2001 bis Ende Schuljahr 2021/2022 haben an Bremer Schulen insgesamt 1.383 Projektwochen stattgefunden, davon 455 in sozialen Brennpunkten und für KiTa Bremen 171 Projektwochen.
-
knapp 31.300 Kinder wurden in den Projektwochen erreicht.
-
Außerhalb Bremens waren es 91 Klassen mit ca. 1.850 Kindern.
-
Es haben 70 zweitägige Lehrkräfte- und 15 KiTa Fortbildungen und 72 ganztägige Eltern-Workshops, außerdem viele Elternabende und Konferenzen stattgefunden.
Entwicklung des Projektes: Margrit Hasselmann, Nico Zwahlen
Teamer/innen: Tanja Wilkens, Dörte Kröger, Natalie dos Reis, Michael Kaminski, Mirjam Bangura, Frank Stuckenbrok, Christine Rode-Meier, Kate Schlüter, Steffi Garre, Anneke Pitz, Matthias Weishoff, Vivian Dinse, Malina Klencke, Katrin Mentzel, Nikolai Pape
„…, ganz schön stark!!“ Schuljahr 2021/2022
-
169 Projektwochen mit 3266 Schülerinnen und Schülern / Kindern in Bremen an Schulen 144 (davon 86 in Schulen sozialer Brennpunkte) und 25 Projektwochen bei KiTa Bremen.
-
Zwei jeweils zweitägige Fachkräftefortbildungen
-
Fortbildung / Intensivsupervision von 213 Lehrkräften und Pädagogen an Schulen und 54 KiTa Pädagogen.
-
2 Eltern-Workshops sowie 2 Elternabende, dabei wurden 65 Eltern an Schulen und 7 KiTa Eltern erreicht.
Finanziert wurde das Projekt hauptsächlich durch Drittmittel (AOK Bremen/ Bremerhaven, Eltern, Schulvereine, KiTa Bremen (60 Wochenstunden), Beiratsmittel, Spenden von Privatpersonen, Stiftungen und Unternehmen, Unfallkasse Bremen, Kompensationsmittel SfKB.