Helfen Sie Helfen!
Unser Verein InGePP e.V. ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt (Register: VR 5756HB). Über Ihre Spende erhalten Sie auf Wunsch am Ende des Jahres eine Bescheinigung, die Sie steuermindernd geltend machen können.
Unser Verein InGePP e.V. ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt (Register: VR 5756HB). Über Ihre Spende erhalten Sie auf Wunsch am Ende des Jahres eine Bescheinigung, die Sie steuermindernd geltend machen können.
In unserem ,,..., ganz schön stark!!" Eltern-Workshop lernen Sie das Projekt, seine Inhalte und Hintergründe kennen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Kinder dabei unterstützen können eine gesunde und stabile Persönlichkeit zu entwickeln. Außerdem möchten wir mit Ihnen gemeinsam Lösungen für Alltagsprobleme - denn verflixten Kleinigkeiten, die manchmal eine Situation total eskalieren lassen - finden.
Kurz formuliert ist „…, ganz schön stark!!“ – Lebenskompetenzförderung in Schule und Hort ein Training von Life-Skills, Widerstandskräften, Resilienz. Das heißt, wir versuchen früh anzusetzen an den Stärken von Kindern. Wir wollen diese zum Blühen bringen, damit Kinder im sozialen Bereich so widerstandskräftig werden, dass sie mit möglichen Belastungen früher oder später (wie auch Gewalt, Mobbing, süchtige oder selbstverletzende Verhaltensweisen) besser umgehen können. Damit dieses auf fruchtbaren Boden fällt, arbeiten wir nicht nur in den Projektwochen direkt mit den Kindern, sondern mit dem ganzen Setting. So gehören zum Projekt genauso Schulungen und Fortbildungen von gesamten Kollegien (Schulen und Kitas), wie auch die intensive Arbeit mit Eltern über Elternabende bis hin zu ganztägigen Elterntrainings. Die Arbeit mit diesen drei Säulen ist der Kern unserer Arbeit.
Die HTA-Studie des Bundesgesundheitsministeriums von 2012 zur Wirksamkeit von Präventionsangeboten zur Reduzierung des Alkoholkonsums kommt zu folgendem Ergebnis: "Von 208 gemeldeten Präventionsprojekten haben nur elf Projekte (5,3 %) eine Ergebnisevaluation durchgeführt. Nur bei vier Projekten (1,9 %) können zum gegenwärtigen Zeitpunkt auf der Basis der Ergebnisse der vorhandenen Evaluationsstudien Wirkungen festgestellt werden. " Durch die Präventionsmaßnahmen „..., ganz schön stark!!“ ..., kann bei Schülern der dritten und vierten Klasse der Beginn des Alkoholkonsums herausgezögert werden. (S.63f)
Wir arbeiten nicht nur in den Projektwochen direkt mit den Kindern, sondern mit dem ganzen Setting
InGePP e.V.,
Bismarckstraße 58,
28203 Bremen,
Tel.: 0421 / 79033396
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.ingepp-bremen.de
Intensivfortbildung für das Kollegium: 2-tägig in Bremen: Honorarkosten für die Trainer/innen ( 2 Personen x 2 Tage = 1540,-- Euro).
1 – 3 Wochen = 1100,-- Euro
4 – 6 Wochen 10 % = 990,-- Euro
7 – 9 Wochen 15 % = 935,-- Euro
10 – 12 Wochen 20 % = 880,-- Euro
1 Woche = 1210,-- Euro
1-tägig in Bremen: kostenlos.
Band I: „..., ganz schön stark!!“ – Lebenskompetenzförderung in der Schule
Band II: „..., ganz schön stark!!“ – Bausteine für die praktische Arbeit
DVD: „…, ganz schön stark!!“ (2008, 25min.)
Projektbericht „…, ganz schön stark!!“ (2013)
Informationsflyer für Grundschule, Hort und KiTa (2013)
Informationsflyer für weiterführende Schulen (2013)
Dokuklips unter: http://www.ichsehe.com/
Projektbericht "..., ganz schön stark!!" (November 2016)
Übungen und Spiele aus der Theaterpädagogik, der Psychomotorik und der Erlebnispädagogik werden genutzt, um auf spielerische Art und Weise die affektiven Lernziele zu ermöglichen.
Bewegungs- und Rhythmusspiele – Rollenspiele – Phantasiereisen - Geschichten erfinden und spielen – Improvisation
Spiele zu Assoziationsvermögen, Spontaneität, Konzentration, Reaktion, Beobachtungsvermögen)
Seit 2001 ist das Projekt 5 mal wissenschaftlich evaluiert und zeigt evidenzbasierte langfristige Wirksamkeit (siehe wissenschaftliche Evaluationen).
documentary about a social project concerning self-confidence
producer: LIS Bremen, Margrit Hasselmann
author: Irina Rasimus
camera: Benjamin Fleig
editing: Ludwig Kuckartz
Bismarckstraße 58
28203 Bremen
Tel: 0421/ 790 333 96
InGGeP e.V. ist ist als gemeinnütziger Verein anerkannt.
Er ist hervorgegangen aus dem traditionsreichen
Bremer ISAPP e.V.
Commerzbank Bremen
IBAN DE28290400900154011100
BIC COBADEFFXXX
2017 InGePP Bremen e.V.